2014 Dez.

Anfang November haben sich die Veränderungen beschleunigt und anschliessend gab es eine Art Stillstand mit gemässigten Temperaturen. So gibt es nun vor allem Sprossen für den Frühlingsaustrieb und letzte nicht konsumierte Früchte. In einem Garten waren sogar eine Zeit lang leuchtende Kakifrüchte zu bewundern. Auch die Winterfrucht gedieh in ihren geometrischen Saatreihen, die sich bereits zu einem Teppich geschlossen haben.

Am Tagesanbruch sah die Aussicht über den Rhein z.T. so aus:

Vermutlich haben Sie es erraten: hier sollte man die Fridolinsinsel mit Trompeter-Schiff und Kapelle dahinter entdecken...

Trotz des oft düsteren Wetters hat die überdurchschnittliche Temperatur einzelnen Pflanzen erlaubt, nochmals in Blüte zu gehen. Hier einige Bilder von Wegrändern: